Heute wieder was zum Thema Spenden. Spenden kann man übrigens auch abseits von Weihnachten. Wir unterstützen Pro Asyl und jetzt neu auch Ärzte ohne Grenzen regelmäßig, machen bei Kiva mit, wo ich die zurückgezahlten Kredite immer wieder neu investiere, außerdem versuche ich auch möglichst oft, irgendwelche privaten Gofundme-Aktionen für Leute zu unterstützen, die gerade dringend etwas benötigen. Und natürlich die Ratten. Weiterlesen
Dinge von denen – Geburtstagsedition
Heute mal nix zum Advent, sondern zum Adventkind, denn der Sohn wurde sieben und feierte im Indoorspielplatz. Wir sind erst vor einer Stunde heimgekommen und alle ziemlich hinüber, deswegen kopier ich hier jetzt mal eine Zusammenfassung, die ich bei Twitter gepostet habe: Weiterlesen
Dinge von denen – Nervnerv
Ooookay. Ich hab mich zwar gerade bei Twitter über einen mansplainenden Schlechtmenschen, pardon, aufrechtdeutschen Alleswasnichtwieerselberistkritiker kurz geärgert, aber reden wir doch mal über Ärger im Adventskontext. Ich möchte hier nämlich mal mit einer Annahme aufräumen, die mir immer wieder begegnet, und die zumindest für mich so nicht stimmt:
Es ist nicht der Advent, der für Stress sorgt. Es ist alles andere. Weiterlesen
Dinge von denen – Güetzi
Nein, das heißt nicht „Guetzli“ oder „Güetzeli“ oder gar „Gützi“. Zumindest nicht bei mir. Ihr dürft Plätzchen gerne so nennen, wie ihr wollt. Ihr dürft auch alle Sorten von Plätzchen backen, die ihr wollt. Ist mir alles herzlich egal. Ich habe gerade gnadenlos hässliche Sablés produziert, die mir nicht in die Weihnachtsdose kommen, die werden halt dann so gegessen. Ach ja, und um auch noch gleich meine Haltung punkto „Wann werden die Weihnachtsplätzchen gebacken/aufgegessen“ darzulegen: Eher spät im Advent backen. Und dafür dann gleich zum Konsum bereitstellen. Auf den Adventsteller. So. Weiterlesen
Dinge von denen – Oh Holika Night
Der Mann hat mir dieses Jahr wieder einen Schokoladen-Adventskalender geschenkt, nachdem er es früher mal mit einem Kosmetikadventskalender probiert hat, der allerdings mehr so maue Billigprodukte enthielt. Ich weiß, ich bin high maintenance. Und kosmetikkraminteressiert. Immerhin packe ich mir in meinen Teil des Familienadventskalenders auch gerne irgendwelche Schönheitsprobegrößen, die ich beim örtlichen Rossmann erstanden habe – der Sohn war heute sehr neidisch auf den Nagellack, den ich ausgepackt habe: „MIT GLITZER!“ Weiterlesen
Dinge von denen – Gutes aus Papier
Geständnis: Ich bin notizbuchsüchtig. Eine Selbsthilfegruppe wäre da durchaus angebracht. Allerdings vergesse ich immer, wo ich welche Notizbücher aufbewahre, weswegen in jedem Notizbuch so zwei Seiten gefüllt sind und sonst nichts. Außer denen, die ich bereits dem Sohn vermacht habe, da sind alle Seiten vollgekritzelt. So mit ein, zwei Strichen pro Seite. Argh. Weiterlesen
Dinge von denen – Lalala
Weihnachtsfilme. Jo. Ich habe für diesen Advent ja beschlossen, dass wir gefälligst an jedem Adventssonntag zusammen eine DVD gucken. Am 1. Advent haben wir uns irgendeine Weihnachts-Disney-Zeichentricksammlung angeschaut, die es mal beim Rewe gab, letzte Woche „Hüter des Lichts“. Fand der Sohn sehr toll, er deklarierte dann auch gleich „ICH GLAUB AN DIE! WER NOCH AN DIE GLAUBT, HEBT DIE HAND!“. Wir haben natürlich brav die Hand gehoben. Die Zahnfee kommt hier aber trotzdem weiterhin nicht vorbei. Nope. Weiterlesen
Dinge von denen – Zeit verschenken?
Blaaaa blablabla blaaabla blaaaargh. Alle Jahre wieder wird darüber sinniert, wie ungleich wertvoller und wichtiger es doch ist, den Menschen die man mag, gemeinsame Zeit zu schenken statt immer nur Sachen, Sachen, Sachen. Ich kann es nicht mehr hören. Weiterlesen
Dinge von denen – Spenden statt Schenken
Bei mir in der Familie gibt es ja diverse Menschen, die zu Weihnachten lieber keine Geschenke möchten. Weil ich aber ja nun so ein fürchterlicher Anti-Grinch bin und innerlich immer „ICH WILL ABER!!!“ denke, spende ich statt eines Geschenks halt für einen guten Zweck. Und solche Tipps möchte ich der Leserschaft natürlich auch nicht vorenthalten, muss ja nicht immer alles Konsum und zukünftige Pinterest Fails sein, ne. Weiterlesen
Dinge von denen – Aua aua autschn
Ich werde hier gerade von plötzlich auftauchender Sinusitskopfquälerei gerüttelt und geschüttelt, deswegen gibt’s jetzt nur Musik. Weil siehe Titel: Aua. Aua. Aua. Übel. Weiterlesen